Velká Bukovina/ Großbock
Benešov
Die klassizistische Synagoge aus der ersten Hälfte des XIX. Jahrhunderts erfüllte seinen Zweck bis zur Besetzung durch die Nazis. Nach dem Krieg wurden sie von der Tschechoslowakischen Hussitenkirche genutzt. Sie wurde 1975 während der Sanierung dieses historischen Teils der Stadt vom kommunistischen Regime abgerissen.
Dolní Královice
Hostouň
Ješín
Klecany
Kostelec nad Labem
Kutná Hora
Malín
Die Synagoge aus der zweiten Hälfte des XIX. Jahrhunderts wurde bis in die 1920er Jahre verwendet. Damals wurde sie zu einer Turnhalle des Vereins Sokol umgebaut. Nach 1948 wurde sie ein Möbellager und 1976 wurde sie abgerissen. Die Fundamente und das Erdgeschoss der Synagoge sind heute mit Büschen bewachsen.