Hroznětín/Lichtenstadt

Die Synagoge aus dem XVIII. Jahrhundert wurde mehrmals umgebaut. Sie diente bis in die 1930er Jahre des XX. Jahrhunderts religiösen Zwecken, überlebte den Nationalsozialismus, wurde während des Sozialismus in den 50er Jahren abgerissen.

Cheb/Eger

Die neoromanische Synagoge vom Ende des XIX. Jahrhunderts wurde während der sogenannten Kristallnacht von den Nazis zerstört. Auf der leeren Stelle wurde in den 80er Jahren des XX. Jahrhunderts ein Schulgebäude errichtet.

Chyše/Chiesch

Die Synagoge, vor der Mitte des XIX. Jahrhunderts erbaut, überlebte die deutsche Besatzung. Sie überlebte die Zeit der kommunistischen Verwaltung jedoch nicht. Das nicht erhaltene Gebäude wurde 1976 wegen des Verfalls abgerissen.

Karlovy Vary/Karlsbad

Die dreischiffige Synagoge aus der zweiten Hälfte des XIX. Jahrhunderts wurde in einer Lücke zwischen den Wohnblöcken gebaut. Sie wurde von den Nazis in der sogenannten Kristallnacht zerstört. Auf der leeren Stelle wurde in den 80er Jahren ein Hotelgebäude errichtet.

Krásná Lípa (Březová)/Schönlind

Im jüdischen Teil des Dorfes stand eine Synagoge unbekannten Aussehens. Das ganze Dorf wurde zerstört, als es Teil des Militärgebietes wurde. Das Gebiet, auf dem es stand, wurde 1962 von einem Wasserreservoir überflutet.

Kynšperk nad Ohří/Königsberg an der Eger

Die Fachwerk-Erdgeschoss-Synagoge vom Anfang des XIX. Jahrhunderts wurde 1938 von den Nazis niedergebrannt.

Lázně Kynžvart/Königswart

Die Synagoge aus der zweiten Hälfte des XVIII. Jahrhunderts mit kostbarer Innenausstattung wurde während der sogenannten Kristallnacht zerstört.

Luka/Luck

Die Klassizistische Synagoge aus der ersten Hälfte des XIX. Jahrhunderts wurde während der sogenannten Kristallnacht geplündert. Das beschädigte und nicht instand gehaltene Gebäude verfiel bis zum Abriss Anfang der 1960er Jahre.

Malá Šitboř/Kleinschüttüber

Die ländliche, teils Fachwerk-Synagoge vom Anfang des XIX. Jahrhunderts wurde nach dem Brand im Jahre 1914 abgerissen.

Mariánské Lázně/Marienbad

Eine große Synagoge aus der Mitte des XIX. Jahrhunderts wurde im maurisch-romanischen Stil erbaut. Sie wurde von den Nazis während der sogenannten Kristallnacht zerstört.